Schreibwettbewerb zum 24h-Lauf

Zu einem kleinen Schreibwettbewerb zum 24h-Lauf ließen sich einige begeistere Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 6a hinreißen. Aufgabe war es, mit Hilfe der gerade gelernten Regeln zum Schreiben eines sachlichen Berichts eine Ankündigung zum 24h-Lauf zu schreiben. Eine Jury, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse sowie der Klassenlehrerin der 6a (Fr. Baum), Read more about Schreibwettbewerb zum 24h-Lauf[…]

It needs a whole village…

Am Samstag, den 05. Mai 2018 wurde der neu gestaltete Walther-Rathenau-Platz in der Nordwest-Stadt mit einem Marktfrühschoppen eingeweiht.  Die Klasse 7a hatte die Gelegenheit, dort einen eigenen Stand mit selbstgebackenen Kuchen und selbstgemachten Marmeladen zu betreiben.  Dank ausgezeichnetem Wetter, viel Publikum, engagierter Eltern, Schüler und Lehrern, wurde der Verkauf ein voller Erfolg. Viele abwechslungsreiche Kuchensorten Read more about It needs a whole village…[…]

Einladung – Kuchenverkauf am 5. Mai

Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern! Wir, die Schüler der Klasse 7a, laden Sie herzlich ein, am 05.05.2018 zu unserem Marmeladen- und Kuchenverkauf auf dem Walther-Rathenau-Platz von 08:00 – 13:00 Uhr zu kommen. Wenn Sie Marmelade lieben, haben wir den perfekten selbst gemachten Marmeladentraum für Sie. Aber auch Kuchen-Fans können sich freuen über unsere vielen Read more about Einladung – Kuchenverkauf am 5. Mai[…]

Ich schenk dir eine Geschichte – Welttag des Buches 2018

  Anlässlich des Welttages des Buches am 23.4.18 machte sich die 5a vergangene Woche auf den Weg zur Thalia Buchhandlung in Mühlburg. Dort angekommen, erwartete die Klasse ein vorbereitetes Programm, bestehend aus der Vorstellung der Jugendliteraturabteilung, einer Fragerunde für die neugierigen Leser und einer Schnitzeljagd mit Aussicht auf Buchpreise. Anschließend hatten die Schülerinnen und Schüler Read more about Ich schenk dir eine Geschichte – Welttag des Buches 2018[…]

Paddeln für Anfänger

Die Klassen 5a und 5b durften in der Woche vom 9.-13. April jeweils an zwei Tagen ihre ersten Erfahrungen im Kanufahren bei den Rheinbrüdern Karlsruhe sammeln. Nachdem alle Schülerinnen und Schüler die Trockenübungen erfolgreich gemeistert hatten, konnten sie ihre ersten Versuche auf dem Wasser wagen. Jeder probierte sich mit Begeisterung aus, egal ob im Einer- Read more about Paddeln für Anfänger[…]