Unser Infotag für die Viertklässler ist am Freitag, 21.02.25, von 15:00-17:00 Uhr. Seid alle herzlich willkommen und lernt unsere Arbeit hier an der Realschule am Rennbuckel kennen.
SCHULE NEU DENKEN
REALSCHULE AM RENNBUCKEL
klein fein demokratisch innovativ
Die Realschule am Rennbuckel ist ein kleiner Juwel in der Nordweststadt. Sie ist zweizügig aufgebaut und verfügt über ein eindrucksvolles Lernkonzept. Die perfekten Sportbedingungen ermöglichen uns die Realisierung eines ausgewiesenen Sportprofils: Gesundheitsförderung, Wettkämpfe, Leistung und soziales Lernen stehen hierbei im Vordergrund. Auf der anderen Seite erfreut sich unsere kleine Schule über eine sehr gute technische Ausstattung, sodass es uns möglich ist, zusammen mit allen Lehrern an der Schule, ein Medienprofil zu realisieren, das sich zur Aufgabe gemacht hat, die "Kinder von Heute auf die Zukunft von Morgen" vorzubereiten. Hierfür hält der PC, aber auch das Tablet (in unserem Fall das iPad) Einzug in den tagtäglichen Unterricht. Ein kritischer und handlungsfähiger Umgang mit den mobilen Endgeräten soll vermittelt werden. Was zum "Zocken" gut ist, erscheint zum Lernen geradezu ideal! Ferner hat sich die Realschule am Rennbuckel auf die Fahne geschrieben, mit einer intensiven Berufsvorbereitung die Jugendlichen mit dem Fokus auf ihre Stärken ins weitere Leben zu entlassen. Wir sind davon überzeugt: Wir machen hier gute Arbeit. Wir denken Schule neu. Kommen Sie uns doch einfach mal besuchen…
Am 25. und 26. Februar fanden die SMV-Tage im NCO-Club in der Karlsruher Nordstadt statt. Die teilnehmenden Schüler*innen der Schülermitverantwortung (SMV) nutzten diese beiden Tage, um sich mit wichtigen Themen auseinanderzusetzen, neue Ideen für die Schulgemeinschaft zu entwickeln und den Teamgeist zu stärken. Der erste Tag begann mit gruppendynamischen Spielen, die von Alexander Lauber geleitet Read more about SMV-Tage im NCO-Club[…]
Mit einer liebevoll gestalteten Cocktailbar, einer süßen Candybar, Hotdogs und erfrischenden Softdrinks war bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Ein Highlight des Abends war der Kostümwettbewerb – viele Schüler*innen kamen in kreativen Verkleidungen, was die Wahl der Gewinner*innen nicht leicht machte. Natürlich wurde auch viel getanzt: Es herrschte ausgelassene Partystimmung! Ein riesiges Dankeschön geht an Read more about Bunte Faschingsparty am Rennbuckel[…]
Am 18. Februar hatte die Klasse 8a gemeinsam mit Frau Kob die Gelegenheit, den Makersphere-Tag im Stadtmedienzentrum Karlsruhe zu besuchen. Im Rahmen dieses kreativen und digitalen Events konnten die Schülerinnen und Schüler innovative Technologien erleben und ausprobieren. Ob Green-Screen-Fotos, 3D-Objekte designen & drucken, Sticker digital erstellen oder eigene Spiele am iPad programmieren — der Tag Read more about Besuch der 8a beim Makerspheretag am SMZ[…]
Am 19. Februar 2025 besuchten die 5. Klassen unserer Schule das Präventionstheaterstück „Hop oder Top! Alles cyber, oder was?“ in Durlach. Diese besondere Veranstaltung, die von der Unfallkasse Baden-Württemberg ermöglicht wurde, hatte das wichtige Thema Mobbing und Cybermobbing im Fokus. Die beiden Hauptdarstellerinnen schlüpften in verschiedene Rollen und stellten alltagsnahe Situationen dar, in denen Mobbing Read more about Präventionstheater „Hop oder Top!“ – Ein starkes Zeichen gegen Mobbing[…]
Am Mittwoch, den 19. Februar fand im Zuge der diesjährigen Bundestagswahl erstmals auch die Juniorwahl bei uns am Rennbuckel statt. Die Juniorwahl ist eine realistische Simulation eines Wahlprozesses, bei der Heranwachsende erste eigene Erfahrungen mit demokratischen Wahlen machen können. Am Rennbuckel waren daher alle Schülerinnen und Schüler der achten, neunten und zehnten Jahrgangsstufe aufgerufen, ihre Read more about Juniorwahl am Rennbuckel[…]