„Sinn des Vereins ist es, aus dem erwirtschafteten Budget den Schülern oder der Schule Hilfe zukommen zu lassen. Dies hat der Verein von Anfang an immer als Ziel im Auge gehabt. Die Eltern haben in der ganzen Zeit immer tatkräftig die Aktionen und Feste des Fördervereins bzw. der Schule unterstützt.
Dafür an dieser Stelle recht herzlichen Dank. Wir freuen uns über alle, die sich uns anschließen. Wir wünschen der Schule und den Menschen, die damit verbunden sind, weiterhin gutes Gelingen. Möge alles Nötige getan werden, um den dort arbeitenden und lernenden Menschen ein angenehmes Umfeld zu schaffen.“
Ralph Gerner

Unser Vorstand

1.Vorsitzender Joachim Specht
Jahrgang 1965, verheiratet, vier Kinder, zwei Mädels und zwei Jungs, zwischen 1998 und 2004 geboren, Bankkaufmann, aufgewachsen in der Südweststadt und Durlach, seit Ende 1999 in der Nordweststadt wohnhaft, seit 2003 selbständig (SPECHT-IT und Fotografie). Ehemalige ehrenamtliche Engagements: Elternvertreter, Elternbeiratsvorsitzender und im Vorstand des Fördervereins der Rennbuckel-Grundschule, Elternvertreter am Bismarck-Gymnasium und der Rennbuckel-Realschule. Freizeitbeschäftigungen: IT und Fotografie, Gedankenaustausch beim Essen und Trinken mit Familie und Freunden.

2. Vorsitzender Michael Borrmann
Jahrgang 1970, verheiratet, drei Kinder im Alter von 22, 18 und 12 Jahren, Tochter geht hier in die 6 Klasse, Disponent bei der AVG im Schienengüterverkehr, wohnt in Knielingen, seit 25 Jahren erster Vorstand im Karmann Ghia Club KA e.V., über 40 Jahre Mitglied beim TV Knielingen, als Handballtrainer, Organisator und im Bereich Jugend tätig, Mitglied im Bürgerverein Knielingen und leitet seit ca. 4 Jahren mit Nachbarn eine Bürgerinitiative wegen Lärmschutz in der Sudetenstraße Hobbys: Handball und Ski fahren
Downloadbereich
Kontakt
Bei Fragen und Anregungen nehmen Sie bitte per
Telefon (0721) 60 99 65 94 (Anrufbeantworter) oder
E-Mail an
Kontakt mit uns auf.
Herzliche Grüße vom Rennbuckel,
Joachim Specht und Team