ZIEL ERREICHT!!!

 Zaubert mit uns lachende Kinderaugen!   Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden in Osteuropa. Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern! Mit Stolz können wir mitteilen, dass der RENNBUCKEL insgesamt unfassbare 333 Päckchen im Rahmen dieser wunderbaren Aktion gepackt hat! Der Dank geht an alle „Packer“, die katholische Read more about ZIEL ERREICHT!!![…]

Trink- und Luftholstation in unserem Innenhof kommt sehr gut an

Für alle Schüler und Schülerinnen unserer Schule haben wir im Innenhof eine Trink- und Luftholstation eingerichtet. Dort darf der Mund-Nasen-Schutz für eine “Verschnaufpause” abgenommen werden, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird. Laut unserem Schülersprecherteam wird die Trink- und Luftholstation vor allem von den 9. und 10. Klassen sehr gut angenommen.

WEIHNACHTSPÄCKCHENKONVOI – Der „Rennbuckel“ macht mit!

Kindern eine (Weihnachts-)Freude bereiten Die Weihnachtszeit umgibt ein ganz besonderer Zauber: Lachende Kinder, leuchtende Augen, freudestrahlende Momente. Der Weihnachtspäckchenkonvoi und alle seine Helfer haben das Ziel, so viele Kinder wie möglich an diesem Zauber teilhaben zu lassen. Kindergarten- und Schulkinder in Deutschland packen (mit Unterstützung ihrer Eltern) ein Geschenk für ein anderes Kind. Die Religionsklasse 9a Read more about WEIHNACHTSPÄCKCHENKONVOI – Der „Rennbuckel“ macht mit![…]

Beratungssprechstunde

Euer Beratungslehrer Herr Bender bietet immer montags von 10.15 bis 11.00 Uhr eine Sprechstunde ohne Voranmeldung für die Schülerinnen und Schüler am Rennbuckel an. Wenn es in der Schule einfach nicht rund läuft und es im Schulalltag immer wieder Konflikte, Sorgen und Fragen gibt, dann bin ich für euch da. Schulschwierigkeiten sind nichts Ungewöhnliches und Read more about Beratungssprechstunde[…]

Klasse 6b zu Besuch bei den Rheinbrüdern Karlsruhe

Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres startet die Sports-&Health Klasse 6b mit einem zweitägigen Sportprojekt bei den Rheinbrüdern. Dies war eigentlich noch in der 5. Klasse geplant, doch da hatte Corona uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Nach einer kurzen Begrüßung wurde die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Die eine Gruppe erwärmte sich mit Seilspringen und durchlief anschließend einen schweißtreibenden Fitness- und Koordinationsparcours. Die andere Gruppe übte zuerst die richtige Haltung eines Paddels und das Einsteigen ins Kanu. Nachdem alle Trockenübungen erfolgreich absolviert worden sind, durfte diese Gruppe sich als erstes aufs Wasser wagen. Hierbei hatten alle viel Spaß, auch wenn der ein oder andere Baden ging. Anschließend wurden die Aufgaben der Gruppen getauscht.

Am nächsten Tag erwartete die Klasse ein ähnliches Programm. Die eine Gruppe durfte gleich aufs Wasser. Heute war die Angst verflogen und es wurden auch mal etwas schneller gefahren. Die andere Gruppe ging zur Erwärmung eine kleine Runde an der Alb joggen. Anschließend konnte jeder zeigen wie viel Kraft in ihm steckt, denn es wurden Liegestützen, Klimmzüge und andere Kraftübungen gemacht.

Erschöpft aber glücklich bekam jedes Kind am Ende eine Teilnehmerurkunde. Ein paar Schülerinnen und Schüler der Klasse wurden sogar zu einem erneuten Schnuppertraining eingeladen.  Vielleicht wurde auf diesem Wege ja einem Kind eine neue Sportart schmackhaft gemacht.

Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich beim Trainerteam der Rheinbrüder!  Die Kinder und Lehrerinnen hatten zwei tolle Vormittage bei den Rheinbrüdern Karlsruhe!

 

.                               […]