Dreitägige Reise ins Mittelalter der Klassen 6a und 6b

Während die Klassen 7 bis 9 sich während der Projekttage selbst gewählten Herausforderungen stellten, waren die beiden 6. Klassen gemeinsam mit ihren Geschichtslehrerinnen Frau Gebhart und Frau Hörner auf mittelalterlicher Spurensuche. Am Mittwoch begann die Zeitreise im Karlsruher Schloss. Dabei standen neben einem allgemeinen Einblick ins Mittelalter die Ritter und Burgen im Mittelpunkt. Nach dem Read more about Dreitägige Reise ins Mittelalter der Klassen 6a und 6b[…]

24h-Lauf für Kinderrechte in Karlsruhe am 7./8. Juli 2018 – Läufer gesucht

Im letzten Jahr hat die Rennbuckel Realschule zum ersten Mal am 24h-Lauf für Kinderrechte teilgenommen. Das Laufereignis war ein tolles Gemeinschaftserlebnis unserer Schule, das viele Schüler, Lehrer und Eltern in seinen Bann gezogen hat und mit einem 9. Platz belohnt wurde. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder daran teilnehmen und hoffen aufgrund der vielen Read more about 24h-Lauf für Kinderrechte in Karlsruhe am 7./8. Juli 2018 – Läufer gesucht[…]

Schuljahresabschluss im Badischen Landesmuseum

Am Donnerstag, 06.07.17 fuhr die MUM-Gruppe der Klasse 9b gemeinsam zum Schloss, um das Badische Landesmuseum zu besuchen. Die Gruppe erhielt dort eine Führung durch die Abteilungen der Antike. Im Anschluss an die Führung fand eine antike Modenschau statt. Jeweils ein Schüler und eine Schülerin wurden als Ägypter, Griechen und Römer eingekleidet. Dabei erfuhr die Read more about Schuljahresabschluss im Badischen Landesmuseum[…]

Zeitreise ins Mittelalter – ein Geschichtsprojekt der 7. Klassen

Die beiden 7. Klassen „reisten“ in der vergangenen Woche bereits das vierte Mal ins Mittelalter. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Badischen Landesmuseum besuchen die Siebtklässler viermal das Karlsruher Schloss, um dort das Thema Mittelalter anschaulich, handlungsorientiert und auch ganz praktisch zu erfahren. Los ging es am 22. Juni mit dem Thema „Kirche im Mittelalter“. Read more about Zeitreise ins Mittelalter – ein Geschichtsprojekt der 7. Klassen[…]

Exkursion der 9. Klassen ins KZ Natzweiler –Struthof

Im Geschichtsunterricht der neunten Klassen stellt der Nationalsozialismus ein zentrales Thema dar. Dieses wurde, wie jedes Jahr, durch einen Besuch des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof in den Vogesen vertieft. Am Dienstag, 27.06.17, fuhren die beiden 9. Klassen gemeinsam nach Frankreich. In Kleingruppen schauten sich die Schüler die Überreste des KZs an und versuchten mit Hilfe von Originalquellen Read more about Exkursion der 9. Klassen ins KZ Natzweiler –Struthof[…]