Digitale Schule live erleben

      Auf der diesjährigen Bildungsmesse Learntec wurde digitale Bildung nicht nur diskutiert, sondern live erlebt: Acht Schülerinnen und Schüler unserer neunten und zehnten Jahrgangsstufe begleiteten das Schulleitungsteam in die Karlsruher dm-Arena und zeigten dem interessierten Messepublikum in zwei Zeitslots eindrucksvoll, wie selbstverständlich der Umgang mit digitalen Tools im Schulalltag geworden ist. Mithilfe ihrer Read more about Digitale Schule live erleben[…]

Pädagogischer Tag mit Axel Krommer

  Bildung unter Bedingungen der DIGITALITÄT! Dies war der thematische Überbegriff an unserem „Pädagogischen Halbtag“. Das Kollegium der Realschule am Rennbuckel hat sich zum Ziel gesetzt, dass in diesem Schuljahr mindestens eine klassische Klassenarbeit in den Klassen 8-10 durch ein digitales Format ersetzt wird. Dies ist die logische Weiterentwicklung unseres Medienprofil und soll auch die Read more about Pädagogischer Tag mit Axel Krommer[…]

Trickfilm-Workshop am Rennbuckel

Am Mittwoch, dem 25. November hatten wir, die Klasse 7a zusammen mit unseren Hauptfachlehrern Frau Ott und Herrn Sütterlin, einen besonderen Workshop auf dem Programm stehen. Wir hatten Frau Wagner, eine freie Referentin im Auftrag des LMZ, dem Landesmedienzentrum in Karlsruhe, bei uns zu Gast. Zunächst haben wir von ihr eine kleine Einführung in verschiedene Read more about Trickfilm-Workshop am Rennbuckel[…]

Digitale iPad-Einführung für die 7. Klassen über Alfaview – geht das überhaupt?

Seit Pfingsten trafen sich Herr Stoller und Frau Kob regelmäßig in den Homeschoolingwochen mit allen iPad-Newbies der 7. Klassen zur Grundlagenschulung und Erklärung einiger Basic-Apps in unserem Videokonferenztool Alfaview. Für uns Lehrer war das ein Experiment…aber es klappte erstaunlich gut. Ein Lehrer spiegelte sein iPad, so dass die Schüler/innen sehen konnten und erklärte, was gemacht Read more about Digitale iPad-Einführung für die 7. Klassen über Alfaview – geht das überhaupt?[…]

Die Rennbuckel-Realschule ist SMART SCHOOL

  Im Rahmen der Preisverleihung am 26. Juni 2018 waren Herr Stoller und Herr Gerner eigens nach Berlin gereist, um die “wertvolle” Urkunde der bitkom entgegen zu nehmen. Beim Design-Thinking-Workshop hatten beide Kollegen die Möglichkeit aus dem Basteln eines Geldbeutels die Transferleistung zur Schulentwicklung zu erleben, damit es möglich wird, neue Konzepte der Digitalisierung an Read more about Die Rennbuckel-Realschule ist SMART SCHOOL[…]