Wir wünschen euch schöne Ferien!

Online-Gruppenarbeit, Spiegeln des eigenen Bildschirms zum Präsentieren der Arbeitsergebnisse und das Klassengespräch in der Videokonferenz gehören für die Klasse 8b mittlerweile zum Unterrichtsalltag. Man könnte fast denken, es wäre nie anderes gewesen…. Obwohl die meisten von uns den bisher gewohnten Schulalltag vermissen, haben wir uns am „digitalen Rennbuckel“ in den letzten Wochen schnell und vor Read more about Wir wünschen euch schöne Ferien![…]

Trickfilm-Workshop am Rennbuckel

Am Mittwoch, dem 25. November hatten wir, die Klasse 7a zusammen mit unseren Hauptfachlehrern Frau Ott und Herrn Sütterlin, einen besonderen Workshop auf dem Programm stehen. Wir hatten Frau Wagner, eine freie Referentin im Auftrag des LMZ, dem Landesmedienzentrum in Karlsruhe, bei uns zu Gast. Zunächst haben wir von ihr eine kleine Einführung in verschiedene Read more about Trickfilm-Workshop am Rennbuckel[…]

Der Corona-Jahrgang 2020 – eine Abschlussfeier in besonderen Zeiten

Lange haben wir überlegt, wie wir die Abschlussfeier für unsere beiden Klassen 10a und 10b coronakonform am besten organisieren. Schlussendlich stand fest, dass die Feier klassenweise stattfinden wird – mit Live-Stream für die Eltern zuhause. Am 23. Juli war es endlich so weit – alle unsere knapp 60 Schüler und Schülerinnen konnten stolz das Zeugnis Read more about Der Corona-Jahrgang 2020 – eine Abschlussfeier in besonderen Zeiten[…]

Digitale iPad-Einführung für die 7. Klassen über Alfaview – geht das überhaupt?

Seit Pfingsten trafen sich Herr Stoller und Frau Kob regelmäßig in den Homeschoolingwochen mit allen iPad-Newbies der 7. Klassen zur Grundlagenschulung und Erklärung einiger Basic-Apps in unserem Videokonferenztool Alfaview. Für uns Lehrer war das ein Experiment…aber es klappte erstaunlich gut. Ein Lehrer spiegelte sein iPad, so dass die Schüler/innen sehen konnten und erklärte, was gemacht Read more about Digitale iPad-Einführung für die 7. Klassen über Alfaview – geht das überhaupt?[…]