Gute Stimmung beim Infotag für Viertklässler!

Am Freitagnachmittag lernten die zukünftigen Fünftklässler mit ihren Eltern die Realschule am Rennbuckel näher kennen. Das Interesse war groß, was sich an den zahlreichen Besuchern erkennen ließ. Das Team der 28 Pädagogen hatte ein zweistündiges Besuchsprogramm vorbereitet. Die Viertklässler und ihre Eltern hatten Gelegenheit, mit den Lehrern ins Gespräch zu kommen und sich einen Eindruck Read more about Gute Stimmung beim Infotag für Viertklässler![…]

5a auf den Spuren des Orgelbaus

Noch vor Weihnachten begab sich die Arts & Media-Klasse 5a auf einen musikalischen Ausflug zur Meisterwerkstatt für Orgelbau nach Waldkirch (Firma Jäger und Brommer). Wir erhielten eine exklusive Führung durch die Räumlichkeiten der Werkstatt und konnten dabei den Orgelbauern bei ihrem Handwerk über die Schulter schauen. Ebenso eindrucksvoll war der Besuch des Klangraums, in dem Read more about 5a auf den Spuren des Orgelbaus[…]

Der Rennbuckel öffnet seine Türen

Viele Grundschul-Eltern bewegt in diesen Tagen die Frage nach der passenden weiterführenden Schule für ihr Kind. Um sich ein detailliertes Bild von der Realschule am Rennbuckel machen zu können, haben wir für einen Nachmittag unsere Schultüren geöffnet. Unterstützt wurden die Lehrer, die Schulleitung, der Hausmeister, der Elternbeirat und der Förderverein dabei von zahlreichen 5.- bis Read more about Der Rennbuckel öffnet seine Türen[…]

Besuch der Eiszeit (5a)

Gerade noch in der letzten Woche machte sich die 5a auf den Weg zur Karlsruher Eiszeit. Während bereits schlittschuh-erprobte Schülerinnen und Schüler die Eisfläche stürmten, wagten sich andere zunächst vorsichtig, bald aber immer sicherer aufs Eis. Ganz beliebt waren die kleinen Eisbären namens Pommes oder Schnitzel, die zur Freude aller beitrugen. So konnte dem Wintersporttag Read more about Besuch der Eiszeit (5a)[…]

Lehrer-Team im Rahmen des Erasmus+ Projektes “LEARNING BEYOND REALITY” zu Besuch an Partnerschule in Maassluis/Holland.

In der vergangenen Woche begann ein weiteres Erasmus+ Projekt mit dem Titel “LEARNING BEYOND REALITY”, welches von nun an zwei Jahre laufen wird. Vier Schulen aus Europa (Slowenien, Italien, Holland & Deutschland) besuchen sich gegenseitig, um die Unterrichtsqualität für den Einsatz von Medien im Unterricht zu verbessern. In diesem Projekt geht es vorallem um den Read more about Lehrer-Team im Rahmen des Erasmus+ Projektes “LEARNING BEYOND REALITY” zu Besuch an Partnerschule in Maassluis/Holland.[…]