Schülersprecher und SMV-Lehrer bei BAG-Sitzung in der Drais-GMS

  Heute fand die zweite BAG-Sitzung (Bezirksarbeitsgemeinschaft) für SMV-Arbeit an Realschulen an der Drais-GMS statt, an der alle Schülersprecher und SMV-Lehrer teilnehmen. Auf der Tagesordnung stand der Austausch über verschiedene (soziale) Projekte der Schulen, die Arbeit des LSBR (Landesschülerbeirat, vorgestellt durch Johanna Lohrer) und die Partizipationsmöglichkeiten von Schülern am Schulleben. Ein herzliches Dankeschön für die Read more about Schülersprecher und SMV-Lehrer bei BAG-Sitzung in der Drais-GMS[…]

Lehrer-Delegation zu Besuch bei Tablet-Kooperationsschule Lentiz in Rotterdam/Maassluis (Holland)

Da die Rennbuckel-Realschule mit den Kollegen Frühauf, Kob, Herlan, Gerner und Stoller Kooperationspartner im Rahmes des Erasmus+ Projektes MTTEP ist, mussten ein paar der Kollegen vergangene Woche nach Rotterdam/Maassluis in Holland zu einer Tagung reisen. Neben der Diskussion um die ideale didaktische Herangehensweise im Umgang mit Tabets, wurden auch Innovationen und wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich Read more about Lehrer-Delegation zu Besuch bei Tablet-Kooperationsschule Lentiz in Rotterdam/Maassluis (Holland)[…]

Schuldenprävention in den 9. Klassen

Kurz vor und eine Woche nach den Osterferien fand in den beiden 9. Klassen ein Projekt-Unterricht zum Thema „Schuldenprävention für Jugendliche –Werbung, Wünsche, Wirklichkeit“ statt. Dazu kam Frau Bentele von der Schuldnerberatung jeweils drei Schulstunden in die beiden Klassen. Ausgehend von einer Umfrage zum Thema „Money: Hast du genug davon? Wie gehst du damit um?“ Read more about Schuldenprävention in den 9. Klassen[…]

Sozialpraktikum im Haus Karlsruher Weg

Sieben Schülerinnen und Schüler (drei Mädchen und vier Jungs) aus der Klasse 7b der Rennbuckel-Realschule absolvierten im Altenheim „Haus Karlsruher Weg“ ein Sozialpraktikum. In der Zeit von Dezember 2015 bis Mitte März 2016 konnten wir erfahren, wie das Leben in einem Altenheim aussieht und welche Bedürfnisse ältere Menschen haben. Zuerst haben wir mit Frau Roth, Read more about Sozialpraktikum im Haus Karlsruher Weg[…]