Besuch des Soundtrucks

In den vergangenen Wochen haben alle siebten Klassen unserer Schule den Soundtruck des Karlsruher Stadtjugendausschusses besucht. Dort haben wir gemeinsam als Klasse ganz unterschiedliche Sachen gemacht. Zunächst haben wir drei verschiedene Lieder angehört, zwischen denen wir gleich im Anschluss wählen sollten. Dann sind wir in Gruppen von jeweils ungefähr zehn Leuten in einen Proberaum gegangen, Read more about Besuch des Soundtrucks[…]

Elternabend im Zeichen des digitalen Lernens: Einblicke in die iPad-Nutzung

      Am 31. Januar fand der alljährliche Elternabend der 8. Klassen statt, bei dem das iPad als zentrales Werkzeug im digitalen Lernprozess unserer Schülerinnen und Schüler, im Mittelpunkt stand. Die beiden Klassenlehrer Herr Hofmann und Herr Ray präsentierten die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des iPads im Unterricht und zeigten auf, wie es die Lernumgebung bereichert Read more about Elternabend im Zeichen des digitalen Lernens: Einblicke in die iPad-Nutzung[…]

Ausflug aufs Eis: Ein Tag voller Spaß und Gemeinschaft!

  Am 29. Januar erlebten die Schülerinnen und Schüler der Realschule am Rennbuckel einen aufregenden Tag in der Eislaufhalle in Waldbronn. Der Ausflug, organisiert von der Schule und teilweise finanziert durch den Förderverein, bot eine willkommene Abwechslung zum Unterrichtsalltag und die Chance, das Eislaufen zu entdecken oder eigene Fähigkeiten zu verbessern. Mit Unterstützung der Lehrkräfte, Read more about Ausflug aufs Eis: Ein Tag voller Spaß und Gemeinschaft![…]

Scheckübergabe in der Sparkasse Karlsruhe

Am Freitag, den 02. Februar 2024, konnten unsere Schüler:innen Anna Jäkel, Frida Heneka und Justus Drost als Vertreter:innen unserer SMV in Begleitung der Schulleitung einen Scheck in Hohe von 500 Euro in Empfang nehmen. Ausgestellt wurde er von der „Wirtschaftsstiftung Südwest“, welche gezielt Projekte für Schüler:innen fördert, bei denen wirtschaftliche oder naturwissenschaftlich-technische Themen praxisnah vermittelt Read more about Scheckübergabe in der Sparkasse Karlsruhe[…]

#everynamecounts

In der letzten Stunde des Geschichtsunterrichts an der Realschule nahm die Klasse 10a an der „every-name-counts-challenge“ teil. Diese wurde anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar vom Arolsen Archiv ausgerufen. Das Arolsen Archiv ist das weltweit größte Archiv über die Opfer und die Überlebenden des NS-Regimes. Aus der Zeit von 1933 bis zur Nachkriegszeit sind im Read more about #everynamecounts[…]