Briefmarathon 2023

Der Briefmarathon von Amnesty International ist eine wichtige Aktion, bei der Schüler*innen sich für die Menschenrechte auf der ganzen Welt einsetzen können. Die Ethikgruppe der Klasse 10a und 10b hat sich entschieden, an dieser Kampagne teilzunehmen, um Menschen in Not zu unterstützen. Beim Briefmarathon schreiben tausende Menschen überall auf der Welt Briefe, E-Mails und unterzeichnen Read more about Briefmarathon 2023[…]

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, so können wir uns seit dem 13.03.2024 offiziell nennen. Es ist keine Auszeichnung für bereits vollbrachte Aktionen, es ist ein Versprechen an unsere Schüler:innen. Wir versprechen, über Rassismus aufzuklären, es weitestgehend zu verhindern und falls Rassismus im Schulalltag vorkommen sollte, dagegen vorzugehen. Wir stehen für Toleranz, Respekt und Read more about Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage[…]

#everynamecounts

In der letzten Stunde des Geschichtsunterrichts an der Realschule nahm die Klasse 10a an der „every-name-counts-challenge“ teil. Diese wurde anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar vom Arolsen Archiv ausgerufen. Das Arolsen Archiv ist das weltweit größte Archiv über die Opfer und die Überlebenden des NS-Regimes. Aus der Zeit von 1933 bis zur Nachkriegszeit sind im Read more about #everynamecounts[…]

Workshop zum Thema Gentechnik

Die Gentechnik im Bereich der Landwirtschaft und der Lebensmitteltechnologie ist momentan Thema im AES-Unterricht der Klasse 10. In Deutschland werden seit vielen Jahren keine gentechnisch veränderte Pflanzen für den kommerziellen Markt angebaut und gentechnisch veränderte Tiere kommen weltweit kaum im Bereich der Nahrungsmittelproduktion vor. Trotzdem spielt die Gentechnik eine nicht zu unterschätzende Rolle im Bereich Read more about Workshop zum Thema Gentechnik[…]