Biologieunterricht im Wald

Die Klasse 6b hat sich in den letzten Unterrichtsstunden im BNT-Unterricht mit dem Thema „Wald“ beschäftigt. Zum Abschluss der Unterrichtseinheit war die Klasse am 25. Oktober mit einem Förster des Waldklassenzimmers im Hardtwald unterwegs. Neben den verschiedenen Baumarten wurden schwerpunktmäßig die Tiere des Waldes in ihrem direkten Lebensraum gesucht, beobachtet und bestimmt. Glücklicherweise setzte der Read more about Biologieunterricht im Wald[…]

Kanu-Projekt bei den Rheinbrüdern Karlsruhe

In den letzten beiden Wochen waren unsere beiden 5. Klassen zum mittlerweile schon traditionellen Kanuprojekt bei den Rheinbrüdern im Reinhafen. Am ersten Tag standen zunächst „Trockenübungen“ auf dem Programm, bevor die Schülerinnen und Schüler in die Boote steigen durften. Am Ende des zweiten Vormittags saßen die Kinder bereits so sicher im Boot, dass bereits ein Read more about Kanu-Projekt bei den Rheinbrüdern Karlsruhe[…]

Biologieunterricht im Zoo

Am Donnerstag, 20.04.23 besuchte die Klasse 5b zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Kreuter und Frau Hörner den Karlsruher Zoo. Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Wirbeltierklassen im Vergleich“ erhielt die Klasse im Exotenhaus eine Führung, in der es schwerpunktmäßig um die Entwicklung der Wirbeltiere ging. Bereits vor der Führung  waren die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen unterwegs, Read more about Biologieunterricht im Zoo[…]

5b eroberte Burg und Umgebung im Kinzigtal

Von Montag, 20.03. bis Mittwoch, 22.03.23 war die Klasse 5b auf Klassenfahrt in der Jugendherberge Schloss Ortenberg in der Nähe von Offenburg.  Ziel der Fahrt war das noch bessere Kennenlernen und Zusammenwachsen der Klasse. Beim Wandern, Klettern und Abseilen an der Burgmauer sowie beim Erkunden der Burg und beim gemeinsamen Spielen ist die Klasse diesem Read more about 5b eroberte Burg und Umgebung im Kinzigtal[…]

Elternabend zum Thema “Medien”

Am 18. Januar fand für die Eltern der Klassen 5 und 6 ein gut besuchter Elternabend zum Thema „Kinder im Netz begleiten – Smartphone und Games – Faszination oder Sucht?“ statt. Organisiert wurde die Informationsveranstaltung von unserer Schulsozialarbeiterin Petra Fehse. Unter dem folgenden Link finden Sie interessante Informationen der Referentin Frau Klas: https://wiki.mkteam.org/xwiki/bin/view/Main/ Frau Klas Read more about Elternabend zum Thema “Medien”[…]