Teammitglieder des Erasmusprojekts Learning Beyond Reality zu Gast am Rennbuckel

Unser Projekttreffen fand in der Woche vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 in der Heimatstadt des deutschen Teams, in Karlsruhe, statt. Die ganze Woche über begleitete das gesamte Team das Thema Virtual Reality. Am Montag begrüßte das deutsche Team alle Gäste beim “Grill & Chill” am Nachmittag im Schulgarten. Bei dem Grillevent konnte sich Read more about Teammitglieder des Erasmusprojekts Learning Beyond Reality zu Gast am Rennbuckel[…]

The stage is yours!

…war das Motto beim Theaterworkshop der 9. Klassen der Realschule am Rennbuckel.   Unter der Anleitung von C. Biscosi durften die SchülerInnen etwas Bühnenluft schnuppern und waren in einem sehr gut organisierten und inhaltsreichem Workshop aufgefordert, ihr schauspielerisches Talent zu entdecken und z.T. neue Erfahrungen zu machen. Als warming-up wählte Herr Biscosi bewusst kleinere Konzentrations- Read more about The stage is yours![…]

Wettbewerb des Faches Technik: Wer baut die originellste Rube-Goldberg-Maschine?

Im Wettbewerb des Faches Technik (Klasse 5-7) hatten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, eine Maschine zu erfinden, die eine ganz einfache Aufgabe übernimmt, aber diese auf einem möglichst komplizierten Weg über verschiedene unnötige Einzelschritte in einer Kettenreaktion erledigt (sogenannte „Rube-Goldberg-Maschinen“). Bei diesem Wettbewerb sind großartige Ideen entstanden und verwirklicht worden. Die Gewinner erhalten einen Read more about Wettbewerb des Faches Technik: Wer baut die originellste Rube-Goldberg-Maschine?[…]