Rennbuckel-Realschule ist Smart School

Bitkom zeichnet weitere 16 Schulen als Smart Schools aus     Anlässlich der Bildungskonferenz hat Bitkom 16 Schulen aus dem ganzen Bundesgebiet als Smart Schools prämiert. Diese Schulen verbinden digitale Infrastruktur, digitale Lerninhalte und pädagogische Konzepte auf herausragende Weise miteinander. Die Entscheidung traf eine Jury aus Bildungsexperten anhand eines umfangreichen Kriterienkatalogs. Die ausgezeichneten Smart Schools Read more about Rennbuckel-Realschule ist Smart School[…]

Unterzeichnung des Projektauftrags “IT moderne Schule in KA”

Am 20.6. fand im großen Saal des SMZ/LMZ die Unterzeichnung des Projektauftrags “IT moderne Schule in KA” durch OB Mentrup statt. Dieser medienwirksame Moment wird in die Auftaktveranstaltung eines Runden Tisches “Schule als Lernort der Zukunft” (angeregt durch Veronika Pepper, Vorsitzende des Gesamtelternbeirats) integriert. Da die Rennbuckel Realschule im Arbeitskreis “Mobiles Lernen” aktiv ist, durften Read more about Unterzeichnung des Projektauftrags “IT moderne Schule in KA”[…]

Interne Lehrerfortbildung für App “Explain Everything”

              Am Freitag drückte mal wieder das Kollegium der Rennbuckel Realschule die Schulbank. Im Fokus stand das Kennenlernen der anspruchsvollen App “Explain Everything”. Unsere Schüler haben die App alle auf ihrem iPad und das hat gute Gründe. “Explain Everything” ist die ideale App, um Lernvideos selber herstellen zu können. Read more about Interne Lehrerfortbildung für App “Explain Everything”[…]

Besuch aus Japan an unserer Schule

Am Freitag konnten wir vier Gäste aus Japan an unserer Schule willkommen heißen: Prof. Dr. Tetsushi Kawasaki von der Gifu University, Herr Murahashi (Student von Herrn Kawasaki), Prof. Dr. Takashi Kato von der Tokyo University and Graduate School of Social Welfare und Prof. Dr. Seiji Moriya von der Tamagawa University. Sie hospitierten bei uns in Read more about Besuch aus Japan an unserer Schule[…]

Realschule am Rennbuckel war Gastgeber der internationalen “Mobile Learning” Konferenz

                                                    Am vergangenen Donnerstag und Freitag (1./2.10.15) fand die erste internationale Konferenz zum Thema “Lernen mit Tablets” statt. Als Erasmus+ Projektmitglieder waren die Realschule am Rennbuckel zusammen mit der Pädagogischen Hochschule Read more about Realschule am Rennbuckel war Gastgeber der internationalen “Mobile Learning” Konferenz[…]