Lehrer-Delegation zu Besuch bei Tablet-Kooperationsschule Lentiz in Rotterdam/Maassluis (Holland)

Da die Rennbuckel-Realschule mit den Kollegen Frühauf, Kob, Herlan, Gerner und Stoller Kooperationspartner im Rahmes des Erasmus+ Projektes MTTEP ist, mussten ein paar der Kollegen vergangene Woche nach Rotterdam/Maassluis in Holland zu einer Tagung reisen. Neben der Diskussion um die ideale didaktische Herangehensweise im Umgang mit Tabets, wurden auch Innovationen und wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich Read more about Lehrer-Delegation zu Besuch bei Tablet-Kooperationsschule Lentiz in Rotterdam/Maassluis (Holland)[…]

Tablet statt Tafel? – ein Radiobeitrag bei SWR1 über das Medienkonzept der Rennbuckel Realschule

Titel: Learntec – Tablet statt Tafel? Adresse: http://www.swr.de/swr1/bw/programm/learntec-tablet-statt-tafel/-/id=446250/did=16855112/nid=446250/17pp7ix/index.html Beschreibung: “Digitales Lernen” – drei Tage lang zeigt die Learntec die neusten Trends aus dem Bereich E-Learning. Die klassische Tafel hat ausgedient. Andreas Fauth berichtet: Mehr Informationen: www.swr.de  

Matheunterricht mit dem iPad

  Wie Matheunterricht mit dem iPad möglich ist, zeigten diese Woche zwei Studenten der Pädagogischen Hochschule zum Thema “Daten erfassen, darstellen und auswerten” im Matheunterricht von Frau Kob in der 9a. Die Schüler sammelten Daten in einer Umfrage zum Thema “Wie lange nutzt du das Internet täglich?” in der großen Pause in unterschiedlichen Altersgruppen, teilten Read more about Matheunterricht mit dem iPad[…]

Realschule am Rennbuckel war Gastgeber der internationalen “Mobile Learning” Konferenz

                                                    Am vergangenen Donnerstag und Freitag (1./2.10.15) fand die erste internationale Konferenz zum Thema “Lernen mit Tablets” statt. Als Erasmus+ Projektmitglieder waren die Realschule am Rennbuckel zusammen mit der Pädagogischen Hochschule Read more about Realschule am Rennbuckel war Gastgeber der internationalen “Mobile Learning” Konferenz[…]