Wettbewerb des Faches Technik: Wer baut die originellste Rube-Goldberg-Maschine?

Im Wettbewerb des Faches Technik (Klasse 5-7) hatten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, eine Maschine zu erfinden, die eine ganz einfache Aufgabe übernimmt, aber diese auf einem möglichst komplizierten Weg über verschiedene unnötige Einzelschritte in einer Kettenreaktion erledigt (sogenannte „Rube-Goldberg-Maschinen“). Bei diesem Wettbewerb sind großartige Ideen entstanden und verwirklicht worden. Die Gewinner erhalten einen Read more about Wettbewerb des Faches Technik: Wer baut die originellste Rube-Goldberg-Maschine?[…]

Raptalente am Rennbuckel

Auch in der Zeit von Corona hatte die 10a die Möglichkeit, sich im Bereich Hip Hop weiterzuentwickeln. Ihr Co-Klassenlehrer/ Musiklehrer Maximilian Stoller hatte für sie einen Workshop organisiert. Der Workshop „Das Raptalent” ermöglicht Jugendlichen, beim Schreiben von Raptexten, ihre kreative Seite zu entdecken und über ihre Grenzen hinauszuwachsen und ihren eigenen Rap Song zu präsentieren. Read more about Raptalente am Rennbuckel[…]

Wir wünschen euch schöne Ferien!

Online-Gruppenarbeit, Spiegeln des eigenen Bildschirms zum Präsentieren der Arbeitsergebnisse und das Klassengespräch in der Videokonferenz gehören für die Klasse 8b mittlerweile zum Unterrichtsalltag. Man könnte fast denken, es wäre nie anderes gewesen…. Obwohl die meisten von uns den bisher gewohnten Schulalltag vermissen, haben wir uns am „digitalen Rennbuckel“ in den letzten Wochen schnell und vor Read more about Wir wünschen euch schöne Ferien![…]

Homeschooling

Der Shutdown der Schulen hat begonnen. Spätestens am Freitag, den 13.03.20, war uns allen klar: Die Schulen werden demnächst geschlossen. So kam es dann auch. Nun beginnt eine Zeit, die für alle neu ist. So etwas in noch nie dagewesen und die Ausbreitung des Corona-Virus wird uns wohl auch die nächsten Wochen, Monate und Jahre Read more about Homeschooling[…]