Kunstunterricht in der Staatlichen Kunsthalle

An fünf Nachmittagen würde der BK-Unterricht der Klassen 9b und 9c in die Kunsthalle verlegt. Dort betrachteten die Schüler und Schülerinnen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Jurzitza und Frau Kob und einer Museumspädagogin ausgewählte Werke und arbeiteten anschließend selbst praktisch im großen Atelier der Kunsthalle.

Die Rennbuckel-Realschule ist SMART SCHOOL

  Im Rahmen der Preisverleihung am 26. Juni 2018 waren Herr Stoller und Herr Gerner eigens nach Berlin gereist, um die „wertvolle“ Urkunde der bitkom entgegen zu nehmen. Beim Design-Thinking-Workshop hatten beide Kollegen die Möglichkeit aus dem Basteln eines Geldbeutels die Transferleistung zur Schulentwicklung zu erleben, damit es möglich wird, neue Konzepte der Digitalisierung an Read more about Die Rennbuckel-Realschule ist SMART SCHOOL[…]

Kultusministerin Eisenmann an der Rennbuckel-Realschule

Unter dem Titel „KLASSENTREFFEN – unterwegs in Sachen Bildung“ bereist Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann einmal im Monat Schulen im Land, um sich vor Ort ein Bild von der Situation an den Schulen zu machen. Am 11. Juni war die Ministerin in Karlsruhe, um dort mit Schulleitungen, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie den Verantwortlichen in den Read more about Kultusministerin Eisenmann an der Rennbuckel-Realschule[…]

Theaterabend im Sandkorn- Theater

Schülerinnen der 9. und 10. Klassen besuchten das Theaterstück „Die Welle“ von Morton Rhue im Sandkorn-Theater. Das Theaterstück entstand im Rahmen eines Theaterprojekts und wurde nicht von professionellen Schauspielern, sondern ausschließlich von jungen Karlsruher Schülern umgesetzt. Die Rennbuckel Schülerinnen und Schüler waren von der Umsetzung begeistert und  hatten im Anschluss noch interessante Gespräche darüber, ob Read more about Theaterabend im Sandkorn- Theater[…]

24h-Lauf für Kinderrechte in Karlsruhe am 7./8. Juli 2018 – Läufer gesucht

Im letzten Jahr hat die Rennbuckel Realschule zum ersten Mal am 24h-Lauf für Kinderrechte teilgenommen. Das Laufereignis war ein tolles Gemeinschaftserlebnis unserer Schule, das viele Schüler, Lehrer und Eltern in seinen Bann gezogen hat und mit einem 9. Platz belohnt wurde. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder daran teilnehmen und hoffen aufgrund der vielen Read more about 24h-Lauf für Kinderrechte in Karlsruhe am 7./8. Juli 2018 – Läufer gesucht[…]