Eisiges Vergnügen beim traditionellen Wintersporttag

  Am 3. Februar 2025 verwandelte sich die Schlittschuhhalle Waldbronn in eine exklusive Eissportarena für die Schülerinnen und Schüler der Realschule am Rennbuckel. Der alljährliche Wintersporttag lockte wieder zahlreiche begeisterte Schüler aufs Eis und sorgte für strahlende Gesichter. Die besondere Atmosphäre in der Eishalle war in diesem Jahr noch eindrucksvoller, da die Realschule am Rennbuckel Read more about Eisiges Vergnügen beim traditionellen Wintersporttag[…]

Worauf achten bei digitalen Aufnahmen?

Dies erklärte uns Prof. Dr. Frank Thissen von der Hochschule für Medien bei seinem Workshop Digitale Fotografie am 13. Juni im Rahmen der Thementage IT. Woher kommt das Licht? Bin ich nah genug am Gegenstand? Welchen Hintergrund habe ich? Diese Fragen und noch weitere wurden im Rahmen des Workshops praktisch erprobt (siehe Titelbild) und diskutiert. Read more about Worauf achten bei digitalen Aufnahmen?[…]

Wettrennen der selbstfahrenden Roboter im Rahmen der Projekttage IT

  Viel Freude und Spass gab es bei der Challenge “Parcour mit dem Calliope Mini Roboter”. Diesen herausfordernden Workshop ermöglichte uns unserer Kooperationspartner des Projekts ZEISS INOVATION HUB, unter der Leitung von Dr. Max Riedel,  der mit einem Team von 5 Wissenschaftlern unseren Schülern diese tolle Erfahrung ermöglichte. Tatsächlich gab es bei den Thementagen auch Read more about Wettrennen der selbstfahrenden Roboter im Rahmen der Projekttage IT[…]

Fischertechnik Workshop Barcodeleser im Rahmen der IT-Thementage

Eine Schülergruppe, die sich für den Workshop “Barcodeleser mit Fischertechnik” entschieden hat,  war am 14. Juni 2024 im Rahmen der Thementage bei der Karlsruher Technikinitative. Begleitet wurden sie Herrn Ralf Herlan, der sich als Informatiklehrer besonders über dieses tolle Angebot der Technika  freute.  Die Schüler bauten  einen Barcodeleser, ein Schrankenmodell und einen selbsfahrenden Buttler. Sie Read more about Fischertechnik Workshop Barcodeleser im Rahmen der IT-Thementage[…]

Exkursion zu Zeiss Innovation Hub auf dem Gelände des KIT Nord

Exkursion zum  Zeiss Innovation Hub Am 11. April waren wir mit einer Schülergruppe von 15 Schülerinnen und Schülern des Wahlfaches Informatik bei unserem Kooperationspartner von IT2 School am Zeiss Innovation Hub. Die Challenge war einen kleinen Mikrocontroller so zu programmieren, dass er auf einer vorgegebenen schwarzen Linie in möglichst kurzer Zeit vom Start bis zum Read more about Exkursion zu Zeiss Innovation Hub auf dem Gelände des KIT Nord[…]