Klassentraining der besonderen Art

Für einen Tag die Schulbank gegen viel Bewegung, gemütliche Sofaecken, Graffittis an der Wand und spannende Aufgaben, die nur in der Gruppe zu bewältigen sind, eintauschen! Dieses vielversprechende Programm bietet der Stadtjugendausschuss im Rahmen ihres „BeoVielfalt- Berufsorientierung für alle“ Projektes. Das wollten sich die Klasse 8b, zusammen mit der Schulsozialarbeiterin Gaby Lohr und ihrem Lehrer Read more about Klassentraining der besonderen Art[…]

Mit minimalem Gewicht zu maximalem Erfolg! Erster Rennbuckel Brückenwettbewerb

Maximal 200 Gramm Gewicht, nur hadelsübliches Kopierpapier und genau ein 20 Gramm Klebestift, eine Länge von 50 cm, eine Breite von 10 cm und eine Dcike von maximal 5cm waren die Vorgaben beim ersten Rennbuckel Brückenwettbewerb der Klasse 9b. Und natürlich drei Schulstunden für die eigenständige Recherche, verschiedene Versuche und letztendlich die Konstruktion der Papierbrücke. Read more about Mit minimalem Gewicht zu maximalem Erfolg! Erster Rennbuckel Brückenwettbewerb[…]