Auch wir Lehrer/innen drücken ab und zu die Schulbank…

Am Mittwoch (24.10.2018) besuchte uns Stephan Kemper von der Mathe-Lernplattform Bettermarks, um uns alle Funktionen und Möglichkeiten dieser tollen Lernoberfläche zu erklären. Wir bedanken uns bei Herrn Kemper, der extra aus Berlin angereist war und bei Herrn Schumacher vom SMZ Karlsruhe, der uns diese Fortbildung ermöglicht und organisiert hat. Wir nutzen Bettermarks mittlerweile ab Klasse Read more about Auch wir Lehrer/innen drücken ab und zu die Schulbank…[…]

Der Rennbuckel läuft und läuft und läuft…

              Im Rahmen der Veranstaltung „24 Stunden Lauf für Kinderrecht“ des Stadtjugendausschusses waren wir vom Rennbuckel zum zweiten Mal in Folge sehr erfolgreich mit von der Partie. Das lässt sich an den durchaus beeindruckenden Fakten leicht erkennen: 24 Stunden ohne Unterbrechung auf der Bahn, 783 Runden, 3132000 Meter oder aber Read more about Der Rennbuckel läuft und läuft und läuft…[…]

Public Viewing am Rennbuckel

Am 27. Juni haben wir gemeinsam bei uns in der Aula das Spiel Deutschland gegen Südkorea angeschaut. Für das leibliche Wohl war gesorgt: Es würden neben Getränken auch selbstgemachtes Popcorn und Hot Dogs verkauft. Auch wenn uns das Spielergebnis ganz und gar nicht gefallen hat, war es eine gelungene Aktion.

Kunstunterricht in der Staatlichen Kunsthalle

An fünf Nachmittagen würde der BK-Unterricht der Klassen 9b und 9c in die Kunsthalle verlegt. Dort betrachteten die Schüler und Schülerinnen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Jurzitza und Frau Kob und einer Museumspädagogin ausgewählte Werke und arbeiteten anschließend selbst praktisch im großen Atelier der Kunsthalle.