Heute durften wir an der Realschule am Rennbuckel eine besondere Gruppe von Gästen begrüßen: 38 Studierende des Studiengangs Informationsdesign der Hochschule der Medien Stuttgart, die gemeinsam mit ihrem Professor Dr. Frank Thissen an unserer Schule zu Besuch waren. Ihr Forschungsthema im aktuellen Wintersemester lautete «Technologiegestütztes Lernen». Ein Thema, das für unseren Schulalltag und die Zukunft des Lernens eine zentrale Rolle spielt.
Anstatt einer klassischen Vortragsreihe entschieden sich die Studierenden für ein interaktives Konzept: An verschiedenen Stationen präsentierten sie ihre Ergebnisse in anschaulicher und praxisnaher Weise. Unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte hatten die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, neue digitale Lernmethoden auszuprobieren und über den sinnvollen Einsatz von Technologie im Unterricht zu diskutieren.
Besonders spannend waren Themen wie:
– Motivation und Emotionen beim Lernen: Wie können digitale Tools helfen, die Lernmotivation zu steigern?
– Künstliche Intelligenz im Unterricht: Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für Lehrkräfte und Lernende?
– Gamification und interaktive Lernmethoden: Wie können spielerische Elemente das Lernen effektiver und interessanter gestalten?
– Gestaltung moderner Lernräume: Wie beeinflusst die Umgebung den Lernerfolg, und welche Rolle spielen digitale Medien dabei?
Die Studierenden haben nicht nur theoretische Konzepte vorgestellt, sondern auch eigene Projekte und digitale Lösungen entwickelt, die direkt im Unterricht angewendet werden könnten.
Der Besuch der Studierenden war für unsere Schule eine großartige Gelegenheit, neue Impulse für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht zu gewinnen. Besonders beeindruckend war, wie kreativ und praxisnah die jungen Informationsdesignerinnen und -designer ihre Erkenntnisse aufbereitet haben. Die Stationen luden zum Mitmachen ein, boten Raum für Diskussionen und regten dazu an, über die Zukunft des Lernens nachzudenken.
Wir bedanken uns herzlich bei Professor Dr. Frank Thissen und seinen Studierenden für diesen bereichernden Tag und freuen uns darauf, einige der gewonnenen Ideen in unseren Schulalltag einfließen zu lassen!