Präventionstheater „Hop oder Top!“ – Ein starkes Zeichen gegen Mobbing

Am 19. Februar 2025 besuchten die 5. Klassen unserer Schule das Präventionstheaterstück „Hop oder Top! Alles cyber, oder was?“ in Durlach. Diese besondere Veranstaltung, die von der Unfallkasse Baden-Württemberg ermöglicht wurde, hatte das wichtige Thema Mobbing und Cybermobbing im Fokus.

Die beiden Hauptdarstellerinnen schlüpften in verschiedene Rollen und stellten alltagsnahe Situationen dar, in denen Mobbing sowohl im analogen als auch im digitalen Raum eine Rolle spielt. Durch ihre lebendige und einfühlsame Darstellung wurden die Schülerinnen und Schüler nicht nur zum Nachdenken angeregt, sondern auch aktiv in das Geschehen eingebunden. Die Kinder verfolgten gespannt das Theaterstück und zeigten großes Interesse an den behandelten Themen.

Im Anschluss an die Aufführung fand eine interaktive Nachbesprechung statt, die innerhalb der einzelnen Klassen von jeweils einer der Hauptdarstellerinnen geleitet wurde. In diesen Gesprächsrunden konnten die Fünftklässlerinnen und Fünftklässöer ihre Gedanken äußern, Fragen stellen und eigene Erfahrungen teilen. Die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema förderte das Bewusstsein für respektvollen Umgang und die möglichen Folgen von Mobbing und Cybermobbing.

Zur Freude der Kinder bekamen in einer Pause alle eine Brezel und ein Getränk spendiert.

Der Theaterbesuch war ein voller Erfolg – die Kinder waren begeistert und konnten viele wertvolle Erkenntnisse für ihren Schulalltag mitnehmen. Solche Präventionsangebote sind ein wichtiger Bestandteil unserer schulischen Arbeit, um ein respektvolles und sicheres Miteinander zu fördern.

Ein herzlicher Dank geht an die Unfallkasse Baden-Württemberg für die Bereitstellung des Theaterstücks und des kleinen Snacks sowie an unsere Schulsozialarbeiterin Frau Fehse für die Organisation dieses lehrreichen Ausflugs.