Es geht wieder los. Wir freuen uns, euch am 15. September um 7:45 Uhr wiederzusehen. Alle neuen Schülerinnen und Schüler heißen wir besonders herzlich willkommen. Auch begrüßen wir alle neuen Kolleginnen und Kollegen. Schön, euch alle an Board zu haben.
SCHULE NEU DENKEN
REALSCHULE AM RENNBUCKEL
klein fein demokratisch innovativ
Die Realschule am Rennbuckel ist ein kleiner Juwel in der Nordweststadt. Sie ist zweizügig aufgebaut und verfügt über ein eindrucksvolles Lernkonzept. Die perfekten Sportbedingungen ermöglichen uns die Realisierung eines ausgewiesenen Sportprofils: Gesundheitsförderung, Wettkämpfe, Leistung und soziales Lernen stehen hierbei im Vordergrund. Auf der anderen Seite erfreut sich unsere kleine Schule über eine sehr gute technische Ausstattung, sodass es uns möglich ist, zusammen mit allen Lehrern an der Schule, ein Medienprofil zu realisieren, das sich zur Aufgabe gemacht hat, die "Kinder von Heute auf die Zukunft von Morgen" vorzubereiten. Hierfür hält der PC, aber auch das Tablet (in unserem Fall das iPad) Einzug in den tagtäglichen Unterricht. Ein kritischer und handlungsfähiger Umgang mit den mobilen Endgeräten soll vermittelt werden. Was zum "Zocken" gut ist, erscheint zum Lernen geradezu ideal! Ferner hat sich die Realschule am Rennbuckel auf die Fahne geschrieben, mit einer intensiven Berufsvorbereitung die Jugendlichen mit dem Fokus auf ihre Stärken ins weitere Leben zu entlassen. Wir sind davon überzeugt: Wir machen hier gute Arbeit. Wir denken Schule neu. Kommen Sie uns doch einfach mal besuchen…
Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, hatte die Klasse 8b im Rahmen des Informatikunterrichts die Gelegenheit, in die Welt des kreativen Programmierens einzutauchen. Unter dem Motto „Game Design – Scratch deine eigene Welt“ nahmen die Schüler*innen an einem spannenden Workshop im Lehr-Lern-Labor Informatik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe teil. Geleitet wurde der Read more about Digitale Kreativität erleben: Die Klasse 8b beim Game-Design-Workshop an der PH Karlsruhe[…]
Am 8. Juli war es endlich soweit und wir, die Franzosen der Klassen 7a und 7b, fuhren nach Straßburg. Begleitet wurden wir von unserer Französischlehrerin Frau Kontny und Frau Eisele. Zuerst erkundeten wir die Stadt bei einer spannenden Stadtrallye, bei der wir mit Hilfe von Passanten Fragen beantworten mussten – zur Belohnung durfte sich jede/r Read more about Notre voyage à Strasbourg[…]
Unsere 9. Klassen durften sich über einen besonderen Besuch freuen: Frau Prof. Dr. Susanne Baer, die von 2011 bis 2023 Richterin am Bundesverfassungsgericht war, kam für eine Gesprächsrunde an unsere Schule. In einer offenen und sehr persönlichen Atmosphäre berichtete Frau Prof. Baer eindrucksvoll von ihrer Arbeit am höchsten deutschen Gericht. Sie erklärte nicht nur, wie Read more about Ehemalige Verfassungsrichterin Prof. Dr. Susanne Baer zu Gast an unserer Realschule[…]
Im Juli 2025 nahmen fünf Lehrkräfte der Realschule am Rennbuckel an einer Erasmus+-Fortbildung in Istanbul teil. Ziel der fünftägigen Veranstaltung war es, Methoden für eine nachhaltige und umweltfreundliche Schulgestaltung kennenzulernen und sich mit Kolleg:innen aus anderen europäischen Ländern auszutauschen. In verschiedenen Workshops wurden in der Fortbildung mit dem Titel Eco-friendly Classroom in the Digital Age Read more about Erasmus+-Fortbildung in Istanbul[…]
Unsere zweitägige Reise nach Paris war ein echtes Highlight! Gemeinsam mit unseren Französischlehrerinnen Doro Eisele und Melanie Kontny erkundeten wir mit unserem Franzsösichkurs der 9a und 9b die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: den Louvre, Notre-Dame, Sacré-Cœur und den Arc de Triomphe. Das absolute Highlight war der Sonnenuntergang vom Eiffelturm – ein unvergesslicher Moment, gekrönt vom Read more about Unvergessliche Parisreise[…]