Erasmus+-Fortbildung in Istanbul

Im Juli 2025 nahmen fünf Lehrkräfte der Realschule am Rennbuckel an einer Erasmus+-Fortbildung in Istanbul teil. Ziel der fünftägigen Veranstaltung war es, Methoden für eine nachhaltige und umweltfreundliche Schulgestaltung kennenzulernen und sich mit Kolleg:innen aus anderen europäischen Ländern auszutauschen.

In verschiedenen Workshops wurden in der Fortbildung mit dem Titel Eco-friendly Classroom in the Digital Age Mülltrennung, die Reduzierung von Plastik und kreative Recycling-Ideen sowie grüne Mobilität vorgestellt. Ziel war es, die Teilnehmer:innen aktiv für Umweltschutz zu sensibilisieren. Neben den fachlichen Inhalten stand der interkulturelle Austausch im Vordergrund. Lehrkräfte aus Spanien, Rumänien und der Türkei präsentierten ihre Schulen und regionale Besonderheiten und förderten durch das Vorstellen verschiedener Spezialitäten sowie traditioneller Tänze und Musik ein offenes Miteinander. Im Dialog wurden somit Unterschiede und Gemeinsamkeiten der europäischen Schulkulturen ausgelotet.

Die im Rahmen der Fortbildung gewonnenen Konzepte sollen nun ab dem nächsten Schuljahr am Rennbuckel umgesetzt werden. Die in Istanbul gesammelten Erfahrungen tragen dazu bei, den europäischen Gedanken sowie nachhaltige Bildungsarbeit in der Schule weiter zu stärken.