Rennbuckel Realschule im SWR Fernsehen

Sicherlich haben es die meisten von Euch mitbekommen, dass vergangenen Freitag ein Fernseh-Team vom SWR bei uns in der Schule war? Nun haben wir auch den Beitrag dazu. Er wurde am Montag, den 23.10.2017, um 19:30 Uhr auf SWR aktuell ausgestrahlt. Aber warum waren wir im Fernsehen? Seht hier… ab Minute 15:36 http://avdlswr-a.akamaihd.net/swr/swraktuell/bw/tv/sendungen/1930/2017/10/974567.sm.mp4

Everyone can code

Am letzten Mittwoch machte sich eine Gruppe der Lehrer und Lehrerinnen der Rennbuckel-Realschule auf den Weg zu einer Fortbildung ins Stadtmedienzentrum, um sich die benutzerfreundliche Programmiersprache mit der interaktiven App Swift Playground am iPad anzueignen. Mit Hilfe dieser Programmiersprache lassen sich  Unterrichtsmaterialien, aber auch Drohnen oder Lego Mindstorms, selbst programmieren.

Nachts in der Schule…

    Unter diesem Motto übernachtete die Klasse 8b in der Schule. „So was haben wir noch nie gemacht!“, so die Reaktion eines Schülers. Die Aufregung und Vorfreude war bereits bei der Ankündigung zu spüren und dauerte auch noch den Abend und die Nacht an. Auf dem Programm standen zunächst kooperative Spiele, um die Klassengemeinschaft Read more about Nachts in der Schule…[…]

Erasmus + Projekt-Meeting in Bergen (Norwegen)

Im Rahmen unseres Erasmus + Projekts waren die Kollegen Kob, Frühauf, Stoller und Gerner beim diesjährigen internationalen Kongress in Bergen in Norwegen Teilnehmer und Mitorganisatoren. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht die Fragestellung: Wie muss sich die Lehrerausbildung im Bereich des Mobilen Lernens ändern, damit der Umgang mit mobilen Endgeräten (Tablets) sinnvoll in den Schulalltag gebracht Read more about Erasmus + Projekt-Meeting in Bergen (Norwegen)[…]

Unterzeichnung des Projektauftrags “IT moderne Schule in KA”

Am 20.6. fand im großen Saal des SMZ/LMZ die Unterzeichnung des Projektauftrags “IT moderne Schule in KA” durch OB Mentrup statt. Dieser medienwirksame Moment wird in die Auftaktveranstaltung eines Runden Tisches “Schule als Lernort der Zukunft” (angeregt durch Veronika Pepper, Vorsitzende des Gesamtelternbeirats) integriert. Da die Rennbuckel Realschule im Arbeitskreis “Mobiles Lernen” aktiv ist, durften Read more about Unterzeichnung des Projektauftrags “IT moderne Schule in KA”[…]