Nachts in der Schule…

    Unter diesem Motto übernachtete die Klasse 8b in der Schule. „So was haben wir noch nie gemacht!“, so die Reaktion eines Schülers. Die Aufregung und Vorfreude war bereits bei der Ankündigung zu spüren und dauerte auch noch den Abend und die Nacht an. Auf dem Programm standen zunächst kooperative Spiele, um die Klassengemeinschaft Read more about Nachts in der Schule…[…]

Erasmus + Projekt-Meeting in Bergen (Norwegen)

Im Rahmen unseres Erasmus + Projekts waren die Kollegen Kob, Frühauf, Stoller und Gerner beim diesjährigen internationalen Kongress in Bergen in Norwegen Teilnehmer und Mitorganisatoren. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht die Fragestellung: Wie muss sich die Lehrerausbildung im Bereich des Mobilen Lernens ändern, damit der Umgang mit mobilen Endgeräten (Tablets) sinnvoll in den Schulalltag gebracht Read more about Erasmus + Projekt-Meeting in Bergen (Norwegen)[…]

Unterzeichnung des Projektauftrags “IT moderne Schule in KA”

Am 20.6. fand im großen Saal des SMZ/LMZ die Unterzeichnung des Projektauftrags “IT moderne Schule in KA” durch OB Mentrup statt. Dieser medienwirksame Moment wird in die Auftaktveranstaltung eines Runden Tisches “Schule als Lernort der Zukunft” (angeregt durch Veronika Pepper, Vorsitzende des Gesamtelternbeirats) integriert. Da die Rennbuckel Realschule im Arbeitskreis “Mobiles Lernen” aktiv ist, durften Read more about Unterzeichnung des Projektauftrags “IT moderne Schule in KA”[…]

Studenten entwickelten digitale Lehrmedien für uns – Kooperation mit der Hochschule der Medien in Stuttgart

        Im Sommersemester 2016 entwickelten Studenten des Studiengangs Informationsdesign der HdM (Hochschule der Medien) in Stuttgart unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Thissen digitale Lehrmedien für uns in den Bereichen Englisch, Bildende Kunst und Religion. Während des Semesters wurden die Studentengruppen von Frau Frühauf, Frau Kob und Herrn Gerner fachlich und Read more about Studenten entwickelten digitale Lehrmedien für uns – Kooperation mit der Hochschule der Medien in Stuttgart[…]

Über 200 Tablets im Schulbetrieb

Seit Projektbeginn im Jahr 2014 geht die Schule mit großen Schritten voran in Richtung „Schule von Morgen“. Mit nun über 200 Tablets im Schulbetrieb, ist die Rennbuckel Realschule in Baden-Württemberg einzigartig und ein Vorreiter in Sachen Mobiles Lernen. Nachdem zu Beginn des Schuljahres bereits beide 9. Klassen mit iPads gestartet sind, ist es nun soweit, Read more about Über 200 Tablets im Schulbetrieb[…]