Zukunftskompetenzen und Sinnfindung: Innovative Projekttage an der Realschule am Rennbuckel

Die Realschule am Rennbuckel hat am 05.12.24 und 06.12.24 zwei wegweisende Projekttage für die beiden zehnten Klassen veranstaltet. Unterstützt von den Innovationsexperten der „Neo-Akademy“, der „nextgen“ aus Stuttgart, dem Zukunftsmobilität-Startup „mu-zero“ des KIT und ihrem faszinierenden Hyperloop-Modell, erlebten unsere Schülerinnen und Schüler eine inspirierende Reise durch Zukunftstechnologien und Persönlichkeitsentwicklung. An beiden Tagen lag der Fokus Read more about Zukunftskompetenzen und Sinnfindung: Innovative Projekttage an der Realschule am Rennbuckel[…]

Workshop „Desinformation und Social Media“ für die 8. Klassen

  Am 26. November haben alle 8. Klassen an einem spannenden Workshop der Firma Articlett mit dem Titel „Desinformation und Social Media“ teilgenommen. In zwei Schulstunden setzten sich die Schüler*innen intensiv mit der Frage auseinander, wie man Falschinformationen im Internet erkennen und bewerten kann. Die Inhalte reichten von Techniken wie der Bilder-Rückwärtssuche, dem Autorinnencheck und Read more about Workshop „Desinformation und Social Media“ für die 8. Klassen[…]

Rebellinnen: Frauen verändern die Welt

Welche berühmten Frauen kennst du? Seit einigen Tagen dürfen wir in unserer Schule die Plakatausstellung „Rebellinnen: Frauen verändern die Welt“ mit 25 Plakaten rund um Frauen aus dem deutschsprachigen Raum ausstellen. Ob Rosa Luxemburg, Beate Uhse oder Margarete Stokowski, sie alle haben etwas gemeinsam, sie veränderten und verändern unsere Gesellschaft mit ihren Taten und ihren Read more about Rebellinnen: Frauen verändern die Welt[…]

Achtung: Baum fällt!!!

Im Rahmen des BNT-Unterrichts unternahm die Klasse 6b kürzlich einen spannenden Ausflug in den Wald. Dabei stand das Thema “Nachhaltige Waldbewirtschaftung” im Mittelpunkt. Die Schüler:innen lernten hautnah, wie ein Förster den Wald pflegt und warum es manchmal notwendig ist, Bäume zu fällen. Zu Beginn der Exkursion starteten die Schüler:innen mit einem interaktiven Spiel, bei dem Read more about Achtung: Baum fällt!!![…]

Programmier-Workshop der 8a, 8b und 8c mit der Hacker School im SMZ

                      Am 07., 14. & 18. Oktober 2024 hatten die Schüler*innen der 8abc die besondere Gelegenheit, an einem spannenden Workshop mit den IT-Expert*innen der Hacker School teilzunehmen. Die Hacker School wurde gegründet, um junge Menschen für das Programmieren zu begeistern, und genau das stand an Read more about Programmier-Workshop der 8a, 8b und 8c mit der Hacker School im SMZ[…]