Schülersprecher und SMV-Lehrer bei der BAG-Sitzung

Am Montag, den 19. November fand die jährliche BAG-Sitzung (Bezirksarbeitsgemeinschaft) zur SMV-Arbeit der Karlsruher Realschulen an der Kepler-Realschule statt. Hierbei stand vor allem der Austausch bestimmter SMV-Aktionen im Vordergrund. Unsere Schülersprecher erstellten hierzu eine Übersicht zahlreicher Aktionen am Rennbuckel, welche hier auf dem Bild zu sehen sind. Die SMV freut sich schon darauf, diese Aktionen Read more about Schülersprecher und SMV-Lehrer bei der BAG-Sitzung[…]

Neues Schülersprecher-Team am Rennbuckel!

Der Rennbuckel hat ein neues Schülersprecher-Team gewählt, welches sich schon fleißig um die kommenden Aktionen kümmert. Eine davon ist „Sending Nikolaus – schickt euch schokoladige Nikolaus-Grüße“. 🙂 Das Team besteht aus Ines Amaro Alvarez (9a), Annika Schirrmeister (9a), Joyce Bräuer (10c) und Maria Zschiesche (10c) (auf dem Foto von links nach rechts). Herzlichen Dank für Read more about Neues Schülersprecher-Team am Rennbuckel![…]

Die Klasse 6a im Waldklassenzimmer

Am Mittwoch, den 07. 11. 2018 ist die Klasse 6a mit ihren Lehrerinnen Frau Kreuter und Frau Wagner in das Waldklassenzimmer gefahren. Dort angekommen gab es eine Essens- und Trinkpause. Anschließend spielten wir das Spiel „Wer bin Ich?“ mit Begriffen zum Thema Ökosystem Wald.  Dabei mussten die verschiedenen Lebewesen aus dem Wald erraten werden. Danach Read more about Die Klasse 6a im Waldklassenzimmer[…]

Eine Revolution „to go“

Was ist eine Revolution? Diese Frage galt es für die beiden neunten Klassen noch vor den Herbstferien zu klären. Bei ihrem Besuch der Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum begaben sie sich auf Spurensuche bedeutender Revolutionen innerhalb der Geschichte. Die Ausstellung zeigte den Weg von 1848/49 bis zur Wende in der ehemaligen DDR, von der Französischen Revolution Read more about Eine Revolution „to go“[…]

Auch wir Lehrer/innen drücken ab und zu die Schulbank…

Am Mittwoch (24.10.2018) besuchte uns Stephan Kemper von der Mathe-Lernplattform Bettermarks, um uns alle Funktionen und Möglichkeiten dieser tollen Lernoberfläche zu erklären. Wir bedanken uns bei Herrn Kemper, der extra aus Berlin angereist war und bei Herrn Schumacher vom SMZ Karlsruhe, der uns diese Fortbildung ermöglicht und organisiert hat. Wir nutzen Bettermarks mittlerweile ab Klasse Read more about Auch wir Lehrer/innen drücken ab und zu die Schulbank…[…]