Spendenübergabe des Round Table

Im Rahmen unseres diesjährigen Schulfestes durften wir neben zahlreichen aktuellen und ehemaligen Schüler:innen und deren Familien auch Rico Dumaschefski und Dominik Breitling auf dem Campus der Realschule willkommen heißen. Sie besuchten uns in ihrer Funktion als Vorstandsmitglieder des Round Table Karlsruhe und übergaben einen Spendenscheck in Höhe von 3.000€ stellvertretend für die Klasse 5a an Read more about Spendenübergabe des Round Table[…]

ABSCHLUSSFEIER 2023

Am gestrigen Abend erhielten aus den Händen der Schulleitung 77 Schülerinnen und Schüler unserer Realschule am Rennbuckel ihre Mittlere Reife! Besonders erfreulich war, dass alle Abgänger*innen das Ziel des Realschulabschlusses erreicht haben. Aufgrund der Tatsache, dass wir in diesem Jahr 3 Abschlussklassen hatten, mussten wir die Klassen aufteilen und leider in zwei Feiern die Zeugnisse Read more about ABSCHLUSSFEIER 2023[…]

Tage der Toleranz

Die Realschule am Rennbuckel veranstaltet im Juni eine farbenfrohe Veranstaltung. Unter dem Motto „Be different — Tage der Vielfalt und Toleranz“ haben die Schülervertretung (SMV) und die Lehrkräfte der Schule gemeinsame Projekttage ins Leben gerufen. Während dieser Tage steht unsere Gemeinsamkeit in all unseren individuellen Unterschieden im Mittelpunkt. Der reguläre Stundenplan wird ausgesetzt und es Read more about Tage der Toleranz[…]

Kanu-Projekt bei den Rheinbrüdern Karlsruhe

In den letzten beiden Wochen waren unsere beiden 5. Klassen zum mittlerweile schon traditionellen Kanuprojekt bei den Rheinbrüdern im Reinhafen. Am ersten Tag standen zunächst „Trockenübungen“ auf dem Programm, bevor die Schülerinnen und Schüler in die Boote steigen durften. Am Ende des zweiten Vormittags saßen die Kinder bereits so sicher im Boot, dass bereits ein Read more about Kanu-Projekt bei den Rheinbrüdern Karlsruhe[…]

Lehrer*innen bilden sich mit 3D-CAD-Software für 3D-Druck fort…ein Dank geht an das SMZ Karlsruhe!

Ein herzliches Dankeschön geht an Christian Bader (und natürlich an das Stadtmedienzentrum), der uns eine großartige Einführung in die App Shapr3D gab. Shapr3D  ist eine professionelle 3D-CAD-Software, die auf dem iPad und dem MacBook Pro verwendet werden kann. Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, um präzise 3D-Modelle zu erstellen, zu bearbeiten und zu präsentieren. Read more about Lehrer*innen bilden sich mit 3D-CAD-Software für 3D-Druck fort…ein Dank geht an das SMZ Karlsruhe![…]