Rennbuckel als Zukunftsschule „Demokratie und Werte (er)leben“ ausgezeichnet

  Besuch bei der Preisverleihung “Demokratie und Werte (er)leben” in Stuttgart Am 01. Juli 2024 fuhren Sara Hrle, Frida Heneka (beide 9a) und Maris Haaß (10a) mit Herrn Sütterlin und Frau Kob nach Stuttgart, um für die Realschule am Rennbuckel den Schulpreis “Demokratie und Werte (er)leben” entgegenzunehmen. Unsere Schule wurde als eine von zehn Schulen Read more about Rennbuckel als Zukunftsschule „Demokratie und Werte (er)leben“ ausgezeichnet[…]

7a bei der Experimenta

Im Rahmen der diesjährigen “Thementage IT” konnte die Klasse 7a die Programmierwerkstatt der Experimenta in Heilbronn besuchen. Begleitet von ihren beiden Klassenlehrern, Frau Ott und Herrn Sütterlin, machten sich 26 Siebtklässler:innen schon frühmorgens auf den Weg nach Heilbronn. Im angebotenen Laborkurs konnte sich die Klasse schnell mit der notwendigen Programmiersprache vertraut machen und unterschiedliche Mikrocontroller Read more about 7a bei der Experimenta[…]

Exkursion ins ehemalige Konzentrationslager Struthof-Natzweiler

Am 26. Juni 2024 besuchten die zwei 9. Klassen unserer Schule, begleitet von fünf Lehrkräften, das ehemalige Konzentrationslager Struthof im Elsass. Ziel dieser pädagogischen Exkursion war es, den Schülerinnen und Schülern die Geschichte des Nationalsozialismus und die Verbrechen des Holocausts näherzubringen. Zu diesem Zweck wurden die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen durch das Lager Read more about Exkursion ins ehemalige Konzentrationslager Struthof-Natzweiler[…]

Mädels der 9b zu Besuch bei Udo`s Fitness World

Zu Beginn des Schuljahres äußerten die Mädels der 9b den Wunsch ein Fitness Studio zu besuchen. Vor den Pfingstferien war es dann so weit. Zum Warm up ging es in den Spiegelsaal. Dort wurden  verschiedene BBP (Bauch Beine Po) Übungen durchgeführt. Alle kamen ordentlich ins Schwitzen und spürten Muskeln, die sie vorher vielleicht nicht kannten. Read more about Mädels der 9b zu Besuch bei Udo`s Fitness World[…]

Spendenübergabe an die Bahnhofsmission

Schüler/Innen der Klasse 7b übergaben an die Mitarbeiter/innen der Bahnhofsmission Karlsruhe eine Spende in Höhe von 1000€.Im Vorfeld der Spendenübergabe standen die sozial engagierten Schüler /Innen einen Tag im Edeka Rees in Knielingen, wo sie den Kunden gegen eine Spende beim Einpacken ihrer Einkäufe halfen. Zudem organisierten die Eltern der Schüler/Innen einen Kuchen- und Waffelverkauf Read more about Spendenübergabe an die Bahnhofsmission[…]