Weltkindertag – Rennbuckel live dabei

Zum Weltkindertag am 20. September versammeln sich traditionell Karlsruher Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft von UNICEF vor dem Rathaus um Flagge für Kinderrechte zu zeigen. Besonders begrüßt wurde in diesem Jahr die neue „Schulbürgermeisterin“ Frau Melchien, die erst vor einigen Tagen ihr Amt angetreten hatte. Hierfür wünschen ihr natürlich alles Gute. Dass Frau Read more about Weltkindertag – Rennbuckel live dabei[…]

Baden Marathon meets Rennbuckel

Nachdem wir bereits im letzten Jahr vor dem Staatstheater alle Läuferinnen und Läufer des Halb/Marathons angefeuert haben, wollten wir in diesem Schuljahr noch mal eine Schippe drauf legen und haben eine Versorgungsstation in der „Klotze“ übernommen. Mit Schüler*innen der Klassen 6 und 7b waren wir für die über 1000 Läuferinnen und Läufer zuständig. Nach dem Read more about Baden Marathon meets Rennbuckel[…]

Die Dorfgemeinschaft ist wieder komplett: Einschulung am Rennbuckel

Mit großer Freude haben wir am zweiten Schultag unsere neuen 5. Klässler*innen in die Dorfgemeinschaft aufgenommen.In einer kleinen Feierstunde, die durch Beiträge der Klassen 6a und 7a umrahmt wurde, bekamen die Klassenleitung die obligatorische Klassenpflanze und danach gingen dann alle zusammen und ganz gespannt ins neue Klassenzimmer. Für die Angehörigen gab es neben Kaffee und Read more about Die Dorfgemeinschaft ist wieder komplett: Einschulung am Rennbuckel[…]

Digitale Kreativität erleben: Die Klasse 8b beim Game-Design-Workshop an der PH Karlsruhe

        Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, hatte die Klasse 8b im Rahmen des Informatikunterrichts die Gelegenheit, in die Welt des kreativen Programmierens einzutauchen. Unter dem Motto „Game Design – Scratch deine eigene Welt“ nahmen die Schüler*innen an einem spannenden Workshop im Lehr-Lern-Labor Informatik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe teil. Geleitet wurde der Read more about Digitale Kreativität erleben: Die Klasse 8b beim Game-Design-Workshop an der PH Karlsruhe[…]

Notre voyage à Strasbourg

Am 8. Juli war es endlich soweit und wir, die Franzosen der Klassen 7a und 7b, fuhren nach Straßburg. Begleitet wurden wir von unserer Französischlehrerin Frau Kontny und Frau Eisele. Zuerst erkundeten wir die Stadt bei einer spannenden Stadtrallye, bei der wir mit Hilfe von Passanten Fragen beantworten mussten – zur Belohnung durfte sich jede/r Read more about Notre voyage à Strasbourg[…]