Ehemalige Verfassungsrichterin Prof. Dr. Susanne Baer zu Gast an unserer Realschule

Unsere 9. Klassen durften sich über einen besonderen Besuch freuen: Frau Prof. Dr. Susanne Baer, die von 2011 bis 2023 Richterin am Bundesverfassungsgericht war, kam für eine Gesprächsrunde an unsere Schule. In einer offenen und sehr persönlichen Atmosphäre berichtete Frau Prof. Baer eindrucksvoll von ihrer Arbeit am höchsten deutschen Gericht. Sie erklärte nicht nur, wie Read more about Ehemalige Verfassungsrichterin Prof. Dr. Susanne Baer zu Gast an unserer Realschule[…]

Unvergessliche Parisreise

Unsere zweitägige Reise nach Paris war ein echtes Highlight! Gemeinsam mit unseren Französischlehrerinnen Doro Eisele und Melanie Kontny erkundeten wir mit unserem Franzsösichkurs der 9a und 9b die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: den Louvre, Notre-Dame, Sacré-Cœur und den Arc de Triomphe. Das absolute Highlight war der Sonnenuntergang vom Eiffelturm – ein unvergesslicher Moment, gekrönt vom Read more about Unvergessliche Parisreise[…]

SMV-Tage im NCO-Club

Am 25. und 26. Februar fanden die SMV-Tage im NCO-Club in der Karlsruher Nordstadt statt. Die teilnehmenden Schüler*innen der Schülermitverantwortung (SMV) nutzten diese beiden Tage, um sich mit wichtigen Themen auseinanderzusetzen, neue Ideen für die Schulgemeinschaft zu entwickeln und den Teamgeist zu stärken. Der erste Tag begann mit gruppendynamischen Spielen, die von Alexander Lauber geleitet Read more about SMV-Tage im NCO-Club[…]

Bunte Faschingsparty am Rennbuckel

Mit einer liebevoll gestalteten Cocktailbar, einer süßen Candybar, Hotdogs und erfrischenden Softdrinks war bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Ein Highlight des Abends war der Kostümwettbewerb – viele Schüler*innen kamen in kreativen Verkleidungen, was die Wahl der Gewinner*innen nicht leicht machte. Natürlich wurde auch viel getanzt: Es herrschte ausgelassene Partystimmung! Ein riesiges Dankeschön geht an Read more about Bunte Faschingsparty am Rennbuckel[…]

Weltkindertag – wir setzen ein Zeichen für Kinderrechte

Gemeinsam für eine bessere Zukunft Am 20. September 2024 haben wir, Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Lehrerinnen der Realschule am Rennbuckel uns auf dem Marktplatz in Karlsruhe getroffen, um den 70. Weltkindertag zu feiern. Unter dem Motto “Mit Kinderrechten in die Zukunft” haben wir gezeigt, wie wichtig uns Kinderrechte sind und wie wir uns eine Read more about Weltkindertag – wir setzen ein Zeichen für Kinderrechte[…]