SMV-Tage im NCO-Club

Am 25. und 26. Februar fanden die SMV-Tage im NCO-Club in der Karlsruher Nordstadt statt. Die teilnehmenden Schüler*innen der Schülermitverantwortung (SMV) nutzten diese beiden Tage, um sich mit wichtigen Themen auseinanderzusetzen, neue Ideen für die Schulgemeinschaft zu entwickeln und den Teamgeist zu stärken. Der erste Tag begann mit gruppendynamischen Spielen, die von Alexander Lauber geleitet Read more about SMV-Tage im NCO-Club[…]

Bunte Faschingsparty am Rennbuckel

Mit einer liebevoll gestalteten Cocktailbar, einer süßen Candybar, Hotdogs und erfrischenden Softdrinks war bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Ein Highlight des Abends war der Kostümwettbewerb – viele Schüler*innen kamen in kreativen Verkleidungen, was die Wahl der Gewinner*innen nicht leicht machte. Natürlich wurde auch viel getanzt: Es herrschte ausgelassene Partystimmung! Ein riesiges Dankeschön geht an Read more about Bunte Faschingsparty am Rennbuckel[…]

Weltkindertag – wir setzen ein Zeichen für Kinderrechte

Gemeinsam für eine bessere Zukunft Am 20. September 2024 haben wir, Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Lehrerinnen der Realschule am Rennbuckel uns auf dem Marktplatz in Karlsruhe getroffen, um den 70. Weltkindertag zu feiern. Unter dem Motto “Mit Kinderrechten in die Zukunft” haben wir gezeigt, wie wichtig uns Kinderrechte sind und wie wir uns eine Read more about Weltkindertag – wir setzen ein Zeichen für Kinderrechte[…]

Bienvenue à Strasbourg

Bienvenue à Strasbourg hieß es für die Französischschüler*innen der Klassenstufe 7. Nach der Besichtigung des Straßburger Münsters ging es hoch hinauf auf dessen Plattform um die Aussicht zu genießen und einen kleinen Überblick über die Lage von Strasbourg zu bekommen. Im Anschluss besichtigten wir la petite France und das Europaviertel vom Boot aus auf einer Read more about Bienvenue à Strasbourg[…]

Demokratieforum – Demokratie macht Schule

Am 15.05.2024 durften wir mit ein paar unserer Schüler*innen und Lehrer*innen am Demokratieforum auf dem Hambacher Schloss teilnehmen. Der Tag begann um 16 Uhr mit Workshops zu den Themen „Fake News“, „Hatespeech“ und „Geschichte des Hambacher Schlosses“. Nach einer kleinen Pause mit Essen und Getränken startete die Talk-Runde mit Michel Friedmann und Andrea Römmele, welche Read more about Demokratieforum – Demokratie macht Schule[…]