Ein Graffiti für den Rennbuckel

                  Die Herausforderung für 8 Schüler und Schülerinnen der Klasse 9a war im wahrsten Sinne des Wortes „groß“. Es sollte ein riesiges Graffiti über einige Meter Breite und Höhe an der Seitenwand der Turnhalle unserer Schule entstehen. Der 5-tägige Graffiti-Workshop wurde durch Jonas vom Combo Hip Hop-Kulturzentrum Read more about Ein Graffiti für den Rennbuckel[…]

Teamfähigkeit als Grundlage für die Prüfungen in Klasse 10

Dank unseres Sozialarbeiters Thomas Ritter konnte die 9a ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Thomas Ritter erprobte die Zusammenarbeit der Klassenkameraden mit dem „Satelittenspiel“. Zum Schluss flogen Tassen, Wasserbomben, gekochte Eier und ein Plastikhuhn gleichzeitig durch unsere Aula von Schüler/in zu Schüler/in. Obwohl sich die beiden Lehrerinnen Frau Gebhart und Frau Kob schon mit Besen, Schaufel Read more about Teamfähigkeit als Grundlage für die Prüfungen in Klasse 10[…]

Viel Zeit miteinander zu verbringen, war unser Ziel…

Kurz vor dem Schuljahresende haben wir es doch noch zwischen zahlreichen Klassenarbeiten geschafft drei Tage nach Lindelbrunn in die Pfalz abzutauchen. Die Klasse 9a verbrachte dort mit ihren beiden Lehrerinnen Frau Gebhart und Frau Kob drei Tage mitten im Wald „ohne Netz“ in Selbstversorgerhütten in der Nähe von Bad Bergzabern. Wir wollten alle kein großes Read more about Viel Zeit miteinander zu verbringen, war unser Ziel…[…]

SmartSchool Netzwerktreffen und Bildungskonferenz in Berlin

Um ein bisschen über den eigenen Tellerrand zu schauen, durften Frau Eisele und Frau Kob als Vertreterinnen der Rennbuckel-Realschule für zwei Tage nach Berlin reisen, um am SmartSchool-Netzwerktreffen und an der Bildungskonferenz teilzunehmen. Dort trafen sich alle von der Bitkom ausgewählten SmartSchools, um über Konzepte zur Digitalisierung, digitale Lerninhalte und Lehrerfortbildung im 21. Jahrhundert zu Read more about SmartSchool Netzwerktreffen und Bildungskonferenz in Berlin[…]

Besuch der Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“

Am Samstag (19. Januar 2019) besuchten wir mit allen Schülern und Schülerinnen der 9. Klassen die Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ in der Messe Karlsruhe. Dort präsentierten sich ca. 370 Ausbildungsstätten aus der gesamten Technologieregion Karlsruhe. Neben der Möglichkeit Berufe live zu erleben, konnten die Schüler Bewerbungsmappen checken lassen, sich mittels eines Speed-Datings um einen Ausbildungs- oder Read more about Besuch der Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“[…]