9b gewinnt Kunstwettbewerb

Die Klasse 9b hat mit ihrer Lehrerin Frau Kob beim Kunstwettbewerb “Nachhaltigkeit – so sieht innovative Energieerzeugung von morgen aus” teilgenommen und den Klassenpreis (einen Tag Experimenta in Heilbronn) gewonnen. Die Schüler bemalten Holzplatten zum Thema Wind-/Wasser- und Sonnenenergie, die am Bauzaun des Neubaus der Kältezentrale des Städtischen Klinikums ausgestellt wurden. Neben dem Klassenpreis gewann Read more about 9b gewinnt Kunstwettbewerb[…]

Erasmus + Projekt-Meeting in Bergen (Norwegen)

Im Rahmen unseres Erasmus + Projekts waren die Kollegen Kob, Frühauf, Stoller und Gerner beim diesjährigen internationalen Kongress in Bergen in Norwegen Teilnehmer und Mitorganisatoren. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht die Fragestellung: Wie muss sich die Lehrerausbildung im Bereich des Mobilen Lernens ändern, damit der Umgang mit mobilen Endgeräten (Tablets) sinnvoll in den Schulalltag gebracht Read more about Erasmus + Projekt-Meeting in Bergen (Norwegen)[…]

SMV aktiv beim Bonnerplatzfest

        Beim diesjährigen Stadtteilfest “Bonnerplatzfest” organisierte und verkaufte die SMV alkoholfreie Cocktails. Dies wurde von den Besuchern gerne angenommen, da sich das Wetter glücklicherweise von seiner besten Seite zeigte. Der Erlös fließt in die SMV Kasse und ermöglicht dadurch schulische Projekte für die Schülerinnen und Schüler der Rennbuckel-Realschule. Vielen Dank an Daniel und Read more about SMV aktiv beim Bonnerplatzfest[…]

Veröffentlicht in SMV

Studenten entwickelten digitale Lehrmedien für uns – Kooperation mit der Hochschule der Medien in Stuttgart

        Im Sommersemester 2016 entwickelten Studenten des Studiengangs Informationsdesign der HdM (Hochschule der Medien) in Stuttgart unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Thissen digitale Lehrmedien für uns in den Bereichen Englisch, Bildende Kunst und Religion. Während des Semesters wurden die Studentengruppen von Frau Frühauf, Frau Kob und Herrn Gerner fachlich und Read more about Studenten entwickelten digitale Lehrmedien für uns – Kooperation mit der Hochschule der Medien in Stuttgart[…]

Klasse 5a bastelt Farbkreisel in BK

        Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5a haben zusammen mit ihrer BK-Lehrerin Frau Jurzitza aus Papier, Karton und einem Streichholz Farbkreisel gebastelt zum Thema Grundfarben – Mischfarben. Die Abschnitte des Kreisels wurden dazu immer abwechselnd mit zwei Grundfarben  (Rot, Gelb, Blau) angemalt. Beim schnellen Drehen des Kreisels sieht das Auge die entsprechenden Read more about Klasse 5a bastelt Farbkreisel in BK[…]