Am 25. und 26. Februar fanden die SMV-Tage im NCO-Club in der Karlsruher Nordstadt statt. Die teilnehmenden Schüler*innen der Schülermitverantwortung (SMV) nutzten diese beiden Tage, um sich mit wichtigen Themen auseinanderzusetzen, neue Ideen für die Schulgemeinschaft zu entwickeln und den Teamgeist zu stärken.
Der erste Tag begann mit gruppendynamischen Spielen, die von Alexander Lauber geleitet wurden. Durch verschiedene Übungen wurde das Miteinander gefördert und eine vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen. Anschließend arbeiteten die Teilnehmenden an verschiedenen SMV-relevanten Themen, die zuvor in einer Sitzung gesammelt wurden. Dabei wurden kreative Lösungsansätze entwickelt und neue Projekte angestoßen. Unter anderem wurde auch über anstehende Events gesprochen, bei denen auch Unicef mit einbezogen wird. Zur Unterstützung kam hierfür Frau Grass, Leiterin von Unicef Karlsruhe, mit zwei Kolleg*innen vorbei, um die Schüler*innen zu informieren. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für ihr ehrenamtliches Engagement.
Am zweiten Tag stand ein Workshop zum Thema Werte auf dem Programm, den Lukas Wiesehöfer, Referent für Demokratiebildung, leitete. In diesem Workshop setzten sich die Schüler*innen intensiv mit verschiedenen Wertvorstellungen auseinander und überlegten, wie diese in den Schulalltag integriert werden können. Nach der Vertiefung der SMV-Themen kam Schulleiter Ralph Gerner hinzu, um sich über die Ergebnisse auszutauschen und gemeinsam mit den Teilnehmenden auf die zwei produktiven Tage zurückzublicken.
Die SMV-Tage wurden von den SMV-Lehrer*innen Doro Eisele und Johannes Lindner geplant und begleitet. Auch Schulsozialarbeiterin Petra Fehse war während der beiden Tage dabei und unterstützte die Gruppe.
Zum Abschluss gab es einen kleinen Pizzasnack, der durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins mitfinanziert wurde. Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein, der mit seiner Unterstützung zum gelungenen Abschluss der SMV-Tage beigetragen hat!
Ein ebenso großer Dank geht an den NCO-Club, dessen tolle Räumlichkeiten wir für diese beiden Tage nutzen durften. Die Atmosphäre dort hat maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen.