Juniorwahl am Rennbuckel

Am Mittwoch, den 19. Februar fand im Zuge der diesjährigen Bundestagswahl erstmals auch die Juniorwahl bei uns am Rennbuckel statt. Die Juniorwahl ist eine realistische Simulation eines Wahlprozesses, bei der Heranwachsende erste eigene Erfahrungen mit demokratischen Wahlen machen können. Am Rennbuckel waren daher alle Schülerinnen und Schüler der achten, neunten und zehnten Jahrgangsstufe aufgerufen, ihre Stimme im eigens dafür eingerichteten Wahlbüro abzugeben und dadurch Demokratie ganz hautnah zu erleben.
Von genau 200 Wahlberechtigten waren am Wahltag selbst 174 Lernende in der Schule anwesend, welche allesamt auch an der Abstimmung teilgenommen haben, sodass eine Wahlbeteiligung von 87% erreicht wurde. Die finalen Ergebnisse werden den Klassen am Montag nach der Bundestagswahl bekanntgegeben, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Ergebnissen auf Bundesebene besprechen zu können.
Bei der Organisation und Durchführung der Wahl waren unsere Schülerinnen und Schüler wie immer aktiv eingebunden. Vielen Dank daher noch einmal allen Wahlhelferinnen und -helfern für das Erstellen der Wahlverzeichnisse und eure Zeit beim gemeinsamen Auszählen der Stimmen. Ein besonderer Dank geht darüber hinaus an unseren Wahlvorstand, bestehend aus Sarabast Abdallah, Elizabeth Burger, Paula Contrera Naumann, Laura Tomic sowie Helena Wittorski, welcher das Geschehen den gesamten Tag über vorbildlich begleitet hat.